Lasst uns spielen!

Spieletag der Henri-Arnaud-Grundschule

Passend zum Internationalen Kindertag wurde die Henri-Arnaud-Grundschule am Mittwoch zur Spielwiese für Kinder. Spielen – sich bewegen – Kind sein – vier Spielestationen in und rund um die Schule luden zum Austoben ein. In der Aula ging es bei Gesellschaftsspielen und Bausteinen etwas ruhiger zu. Der Schulhof wurde belagert durch Eierlaufen, Sackhüpfen, Fliegerzielwurf, Dosenwerfen, Tischtennisspielen und vielem mehr. Auf dem roten Platz stand die Fortbewegung im Vordergrund – Pedalos, Rollbretter und Stelzen forderten Ausdauer und Konzentration. Auch die Schulsozialarbeiterin Frau Tolk beteiligte sich am Spieletag und bot Spiele zum sozialen Miteinander in den Klassen an. Ein Minigolfparcours war in der Sporthalle aufgebaut, den die Kinder mit Hockeyschlägern und Tennisbällen meisterten. Natürlich waren die Kinder der Gustav-Heinemann-Klassen auch mit dabei und beeindruckten das eine oder andere Mal mit ihrer Treffsicherheit.

Wer genug gespielt hat, kann auch lernen. Unter diesem Motto starteten die Henri-Arnaud-Grundschule und die Gustav-Heinemann-Schule mit dieser tollen Aktion ins Schuljahr 2025/2026.

Zurück