Prüfen – Rufen – Drücken
Es war wieder einmal soweit – die Lehrkräfte der Henri-Arnaud- und der Gustav-Heinemann-Schule, sowie die Schulsozialarbeiterin Frau Tolk und die Sekretärin Frau Kiseljak trafen sich am Samstag, 27.09.25 in der Aula, um einen Auffrischungskurs zur Ersten-Hilfe mit dem Schwerpunkt Kinder zu absolvieren. Immer wieder passieren auch im Schulhof Stürze. Wie reagiere ich dann richtig? Was passiert, wenn ein Kind etwas verschluckt hat oder sogar nicht mehr atmet?
Anstrengend aber auch sehr kurzweilig mischte sich die Theorie mit der Praxis – beim Anlegen von Verbänden, der Herzdruckmassage nach den Beats von “Staying Alive“ und „Atemlos“ wurde fleißig geübt, aber auch viel gelacht. Das Praktizieren der zentralen Leitformel für Laienreanimation: prüfen (Reaktion und Atmung) – rufen (Notruf absetzen 112) – drücken (Herzdruckmassage) war ein wichtiger Beitrag im Ernstfall sicherer zu reagieren und Ängste zu überwinden – denn das einzig Falsche ist: nichts zu tun.