Bundesjugendspiele 2025
Bei bestem Wetter fanden am 15. Juli die diesjährigen Bundesjugendspiele an der Henri-Arnaud- und der Gustav-Heinemann-Schule statt. Kein normaler Schultag – Bewegung, Spiel, Spaß aber auch sich gegenseitig messen, anfeuern und beglückwünschen standen im Mittelpunkt. Schon um 7:30 Uhr kamen viele Eltern, um mit den LehrerInnen die Wettkampfstätten aufzubauen. So richtig wach wurden alle beim fetzigen Warm-Up von Frau Landauf. Aufgewärmt strömten im Anschluss alle Sportler und Kampfrichter an die erste Station. Schnell laufen – über Hindernisse, im Slalom oder mit einem Start aus verschiedenen Stellungen, in die Weite oder Höhe springen, Werfen mit verschiedenen Bällen und Ausdauernd laufen, waren ein Ausgleich zum vielen Stillsitzen und Denken. Als Belohnung für die Anstrengungen des Tages gab es als Überraschung ein Eis. Der Elternbeirat hatte den Eis-Leo bestellt. Am nächsten Tag bekamen die teilnehmenden Kinder ihre Urkunden. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle helfenden Eltern, dem Hausmeisterteam für den Aufbau, Frau Kolarzik für die ganze Organisation sowie den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern.