Rollertraining im Sportunterricht
Immer mehr Kinder fahren in ihrer Freizeit mit den Rollern. Um alle für Bewegung zu begeistern, aber auch für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren führten die beiden zweiten Klassen der Henri-Arnaud-Grundschule ein vielseitiges Rollertraining durch. Bei einer ersten Übung durften alle wild durcheinanderfahren, um dabei das Bewusstsein für die Umgebung zu schärfen und Ausweichtechniken mit dem Roller zu erlernen. Im Spiel Eiszeit – bei dem die Kinder sofort stoppen sollten, wurden verschiedene Fahr- und Stopptricks geübt. Im Schonraum auf dem roten Platz konnten auch viele Übungen zum Slalomfahren, Abbiegen, Ausweichen und natürlich das Durchführen von Sprüngen und Stunts ausprobiert werden. Wie bewegungsintensiv das Rollerfahren ist, war schnell klar. Alle waren der Meinung – das müssen wir im Frühjahr unbedingt noch einmal machen.