Neuigkeiten

Energieeinsparung und Klimaschutz

In der Kalenderwoche 10 bekamen die Viertklässler wieder einen Besuch von Frau Aydin vom Landratsamt Pforzheim. Nachdem Sie uns im letzten Schuljahr vieles über die Abfalltrennung und Recycling erzählte, brachte sie uns zusammen mit Frau Schmitt diesmal das Thema Energieeinsparung und Klimaschutz etwas näher.

 

Eine spannende Reise nach Pforzheim und zur Burg der Erdmännchen

Am Donnerstag, den 7. März 24, sind wir, die Klassen 3, 4a und 4b, um 7.50 Uhr mit dem Zug über Mühlacker nach Pforzheim gefahren. Dort mussten wir noch ungefähr einen Kilometer zum Kulturhaus Osterfeld laufen, um dort das Theaterstück „Kleiner König Kalle Wirsch“ anzusehen.

 

Mit Hexenkittel und Zauberstab

Zum 100-jährigen Geburtstag des bekannten Kinderbuchautoren Otfried Preußler gibt es in Stuttgart im „Jungen Schloss“ eine Mitmachausstellung zum Buch: Die kleine Hexe. Die Klasse 2a der Henri-Arnaud-Grundschule besuchte diese Ausstellung. Mit dem Zug ging es gleich morgens los nach Stuttgart. Vom Hauptbahnhof aus liefen die Kinder erst einmal durch den Schlosspark.

 

Winterolympiade - auch ohne Schnee

Dass die Winterzeit keine sportfreie Zeit sein muss, zeigte sich vor den Faschingsferien. Bei winterlichen Temperaturen war es wieder so weit: 170 Kinder, 28 Eltern/Großeltern und das gesamte Kollegium der Henri-Arnaud-Grundschule und der Gustav-Heinemann-Schule trafen sich zur diesjährigen Winterolympiade.

 

Lachende Brotgesichter in der 2a

Im Deutschunterricht werden gerade Rezepte geschrieben, in Mathematik geht es um Geld. Da bot es sich an, einkaufen zu gehen und ein Rezept umzusetzen.  Mit Taschen, Einkaufszettel und Geld bewaffnet ging die Klasse 2a einkaufen. Erst die bange Frage – reicht das Geld für den Einkauf?