Neuigkeiten
Hasensuche
Am letzten Schultag vor den Osterferien erwartete die Schülerinnen und Schüler der Henri-Arnaud-Grundschule und der Gustav-Heinemann-Schule eine Osterüberraschung. Der Elternbeirat hatte Hefeteighäschen bei der Bäckerei Schmid bestellt. In Papiertütchen abgepackt und durch fleißige Helferinnen und Helfer aus der Elternschaft versteckt, durften die Kinder auf die Suche gehen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die den Kindern diese schöne Osterüberraschung beschert haben.
Teilnahme an der Sockenchallange
Einige Klassen der Henri-Arnaud-Grundschule und der Gustav-Heinemann-Schule (1a/b/c, 2b/c sowie die 4a) haben Mitte März mit Begeisterung Socken kunterbunt angemalt. Diese schön gestalteten Socken waren nun beim Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. auf dem Pforzheimer Marktplatz bei der Socken-Challenge zu bestaunen und haben vielleicht dazu beigetragen, dass das Ziel von mindestens 2103 gesammelten Socken erreicht wurde.
Energieeinsparung und Klimaschutz
In der Kalenderwoche 10 bekamen die Viertklässler wieder einen Besuch von Frau Aydin vom Landratsamt Pforzheim. Nachdem Sie uns im letzten Schuljahr vieles über die Abfalltrennung und Recycling erzählte, brachte sie uns zusammen mit Frau Schmitt diesmal das Thema Energieeinsparung und Klimaschutz etwas näher.
Eine spannende Reise nach Pforzheim und zur Burg der Erdmännchen
Am Donnerstag, den 7. März 24, sind wir, die Klassen 3, 4a und 4b, um 7.50 Uhr mit dem Zug über Mühlacker nach Pforzheim gefahren. Dort mussten wir noch ungefähr einen Kilometer zum Kulturhaus Osterfeld laufen, um dort das Theaterstück „Kleiner König Kalle Wirsch“ anzusehen.
Mit Hexenkittel und Zauberstab
Zum 100-jährigen Geburtstag des bekannten Kinderbuchautoren Otfried Preußler gibt es in Stuttgart im „Jungen Schloss“ eine Mitmachausstellung zum Buch: Die kleine Hexe. Die Klasse 2a der Henri-Arnaud-Grundschule besuchte diese Ausstellung. Mit dem Zug ging es gleich morgens los nach Stuttgart. Vom Hauptbahnhof aus liefen die Kinder erst einmal durch den Schlosspark.