Neuigkeiten

Fahrt zum Ostergarten nach Pforzheim, Klasse 4b

Am Montag, 27. März hat unsere Relilehrerin Frau Tröndle mit uns eine Fahrt zum Ostergarten geplant. Da die Züge gestreikt haben, mussten wir uns eine andere Idee einfallen lassen. Eine unserer Elternbeirätinnen hatte die glorreiche Idee, Fahrgemeinschaften zu gründen. Einige unserer Eltern haben sich bereit erklärt, uns in die Sachsenstrasse 30 zur Stadtmission zu fahren.

 

Medienerziehung – gut, dass es Patenklassen gibt

Neben Kekse backen, Sterne falten und Lesetagen durfte die Klasse 4a ihre Patenkinder aus der 1a dieses Mal medial unterstützen. Die Einführung in die Arbeit mit den Laptops stand an.

 

Neue Schulsozialarbeiterin tritt Dienst an

Wir freuen uns sehr, dass die Stelle der Schulsozialarbeit an der Henri-Arnaud-Grundschule seit dem 01.03.23 wieder besetzt ist.

 

Schneemann bau´n und rodeln geh´n

Alle 4 Jahre finden die Olympischen Winterspiele statt. Auch Kinder lieben Schnee und Eis, doch nicht überall bietet sich die Gelegenheit dazu. Also wurden kurzerhand Wintersportstationen in der Halle aufgebaut.

 

Indiaca-Vorstellung

„Indiaca ist ein schnelles und sehr dynamisches Rückschlagspiel, welches auf südamerikanische Wurzeln zurückgeführt wird. Das Spiel ist eine Mannschaftssportart, die, ähnlich wie Volleyball, auf einem durch ein Netz getrennten Spielfeld gespielt wird. Spielgerät ist die gleichnamige Indiaca, die mit der flachen Hand geschlagen wird. Die Popularität des Indiacaspiels als Freizeitspiel nimmt in Deutschland stetig zu. Neben dem Freizeitspiel ohne feste Regeln gibt es Indiaca auch als organisierten Wettkampfsport, der vor allem im Deutschen Turner-Bund (DTB) gespielt wird.“