Neuigkeiten

"Das Rotkäppchen und der Wolf"

Die Kinder der Klasse 3a hatten im Unterricht das klassische Märchen „Das Rotkäppchen und der Wolf“ als Theaterstück einstudiert. Sie lernten die Texte und probten den Umgang mit den Handpuppen. Anschließend gestalteten sie die unterschiedlichen Bühnenbilder. Zum Schluss führten sie das Theaterstück den Erst- und Zweitklässlern und den Kindern der Gustav-Heinemann-Schule vor. Es hat sowohl den Schauspielern als auch den Zuschauern großen Spaß gemacht!

 

Gemeinsame Lebenswelten erkunden – Besuch im Jugendtreff

Am 28.05.25 durfte die 4. Klasse der Henri- Arnaud- Grundschule den wieder eröffneten Ötisheimer Jugendtreff kennenlernen. In guter Kooperation von Schule (Frau Sartorius), der Schulsozialarbeit (Frau Tolk) und der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Frau Baral) kam dieser Besuch zustande.

 

 

Indiaca - das etwas andere Sportspiel

Immer wieder freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Henri-Arnaud-Grundschule über auswärtige Fachleute, die kommen um ihnen auch eher fremde Sportarten näher zu bringen. Ganz fremd ist in Ötisheim Indiaca natürlich nicht, da der Verein bereits 20 große Turniere durchgeführt hat. Seit 30 Jahren besteht der Verein und macht auch mit Rekordversuchen von sich reden.

 

Tag der offenen Tür

Am Samstag 24.05.25 öffnete die Henri-Arnaud-Grundschule die Türen der Schulhäuser. Anlässlich der Einweihung des Umbaus des 3. Obergeschosses konnten Eltern, Großeltern und alle Interessierten sich die Räumlichkeiten der Schule ansehen. Besonders im Fokus standen natürlich die neugestalteten Zimmer für weitere Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule.

 

 

 

Besuch der Bücherei Ötisheim

Die Klassen 2a und 2b besuchten am 19.5.25 die Bücherei im Grundschulgebäude.

Frau Amann zeigte den Kindern, wo sie die für ihr Alter geeigneten Bücher und andere interessante Bücher finden können.