Neuigkeiten
Medienprävention an der Henri-Arnaud-Grundschule
Der Übergang in die weiterführende Schule bringt viele neue Themen mit sich. Dazu zählt als zentrales Themenfeld auch die sinnvolle Nutzung von Smartphones.
Um die Schülerinnen und Schüler in diesem wichtigen Bereich zu begleiten, hatten wir am 24.7. Herrn Baecker zu Besuch. Er ist Schulsozialarbeiter bei miteinanderleben e.V. und ist ebenfalls im Bereich Medienprävention tätig.
In Ötisheim kann man schwimmen
Ein Schuljahr lang besuchten die Drittklässler der Henri-Arnaud-Grundschule alle zwei Wochen das Hallenbad in Mühlacker zum Schwimmunterricht. Schwimmen zu lernen ist nicht nur eine Freizeitaktivität, sondern eine lebensrettende Fähigkeit. Ziel ist es, Kinder zu befähigen sich sicher im Wasser zu bewegen und gleichzeitig Spaß zu haben. Aus diesem Grund übernahm die Gemeinde Ötisheim die Kosten des Schwimmbadbesuches für die Schüler.
Bundesjugendspiele 2025
Bei bestem Wetter fanden am 15. Juli die diesjährigen Bundesjugendspiele an der Henri-Arnaud- und der Gustav-Heinemann-Schule statt. Kein normaler Schultag – Bewegung, Spiel, Spaß aber auch sich gegenseitig messen, anfeuern und beglückwünschen standen im Mittelpunkt. Schon um 7:30 Uhr kamen viele Eltern, um mit den LehrerInnen die Wettkampfstätten aufzubauen. So richtig wach wurden alle beim fetzigen Warm-Up von Frau Landauf.
Theaterworkshop
Über zwei Wochen verteilt kam die Theaterpädagogin Susanne Henneberger vom Werkraum Karlsruhe an insgesamt acht Schultagen in die Klassen der Henri-Arnaud-Grundschule und der Gustav-Heinemann-Schule. Jeweils einen ganzen Schulvormittag stand für jede Klasse das Theaterspielen auf dem Stundenplan.
Besuch der Beratungsstelle Lilith
Am 26.6 hatte die Klasse 4 Frau Stern von der Beratungsstelle Lilith aus Pforzheim zu Besuch. Lilith ist eine Beratungsstelle zum Schutz vor sexueller Gewalt. In vier Schulstunden wurden Themen wie „Gute und schlechte Geheimnisse“ und „Die eigenen Grenzen meines Körpers“ besprochen. Die Kinder wurden zudem für das Thema Cybergrooming – die gezielte, sexualisierte Ansprache Minderjähriger im Internet - sensibilisiert.